dicționar poloneză - germană

język polski - Deutsch

spieszyć się în germană:

1. sich beeilen sich beeilen



Germană cuvântul "spieszyć się„(sich beeilen) apare în seturi:

Moja nowa praca - Meine neue Arbeit
Deutsch lernen mit Geschichten #8
NIEMIECKI justyna fiszki: odpoczynek
Ihre Routine am Morgen beschreiben
czasowniki nieregularne i zwrotne

2. beeilen sich beeilen sich



Germană cuvântul "spieszyć się„(beeilen sich) apare în seturi:

Direk Neu 2A - Lektion 11 SŁÓWKA
kartkówka niemiec 17.02.17
lekcja 4 słówka
Niemiecki B2

3. sich beilen sich beilen



4. beeilen beeilen


Ich muss mich beeilen!
Beeilen Sie sich! Das Konzert fängt an.
Ich sagte meiner Frau, sie möge sich beeilen.
Beeilen Sie sich.
Ich habe wenig Zeit. Würden Sie sich bitte beeilen?
Wir haben wenig Zeit, beeilen wir uns.
Da wir uns wegen eines Verkehrsstaus verspätet hatten, mussten wir uns beeilen.
Wenn wir uns nicht beeilen, kommen wir zu spät zum Zug.
Wir müssen uns beeilen, wenn wir pünktlich am Bahnhof sein wollen.
Ich benötige es sofort, bitte beeilen Sie sich!
Wir sollten uns beeilen, um pünktlich in der Sitzung zu sein.
Es ist besser, dir Zeit für diese Arbeit zu nehmen, als dich zu beeilen und Fehler zu machen.
Beeilen Sie sich, oder Sie verpassen den Zug.
Beeilen wir uns! Wir haben keine Zeit zu verlieren.
Beeilen Sie sich, der Sommer ist bald vorbei...

Germană cuvântul "spieszyć się„(beeilen) apare în seturi:

Themen Neu 2-Lektion 9
Moja lekcja 14

5. in Eile sein in Eile sein



Germană cuvântul "spieszyć się„(in Eile sein) apare în seturi:

Focus 2 dział 4
zwroty i wyrażenia
2. Dom i mieszkanie

6. es eilig haben es eilig haben



Germană cuvântul "spieszyć się„(es eilig haben) apare în seturi:

Jungsein ist die schonste Zeit
Słówka z prezentacji

7. Eilen Eilen


durch die Straßen eilen

Germană cuvântul "spieszyć się„(Eilen) apare în seturi:

niemiecki, słowka, płonący dom
1000 z niemiec

8. hetzen hetzen


Du hättest nicht hetzen müssen, du bist zu früh gekommen.

Germană cuvântul "spieszyć się„(hetzen) apare în seturi:

Wenn Profisport die Psyche zermürbt